Messepodcast zur Eurobike

Der Messepodcast zur Eurobike in Frankfurt bietet eine spannende Audio-Reihe, die einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der weltweit führenden Fahrradmesse ermöglicht. In diesem Podcast werden Hintergrundinformationen, Interviews mit Ausstellern, Experten und Besuchern, ein auditiver Rundgang durch die Messehallen sowie interessante Einblicke in die neuesten Trends und Innovationen der Fahrradindustrie präsentiert. Von wegweisenden Technologien über nachhaltige Mobilitätslösungen bis hin zu aktuellen Entwicklungen in der Fahrradwelt – der Messepodcast zur Eurobike, hält die Zuhörer stets auf dem Laufenden und vermittelt ein umfassendes Bild von diesem bedeutenden Branchenevent. Tauchen Sie ein in die Welt der Eurobike Messe und erfahren Sie aus erster Hand, was die Zukunft des Radfahrens bewegt.

Messepodcast zur Eurobike

Neueste Episoden

Elias Schwärzler & Erik Emmerich - Speedrekorde, Coachings und Innovationen im Radsport

Elias Schwärzler & Erik Emmerich - Speedrekorde, Coachings und Innovationen im Radsport

27m 28s

In dieser spannenden Folge haben wir zwei herausragende Gäste: Elias Schwärzler, der kürzlich den Weltrekord im Mountainbike-Speedrekord gebrochen hat und Erik Emmerich, ehemaliger deutscher Meister im Mountainbike und aufstrebender Coach. Gemeinsam sprechen sie über ihre beeindruckenden Karrieren, die intensive Vorbereitung und Sicherheitsvorkehrungen im Extremsport sowie ihre Pläne für die Zukunft.

Zudem erfahren wir mehr über ihre gemeinsamen Projekte, einschließlich der innovative Sanders Academy, die Jugendlichen und Erwachsenen sicheres und effektives Radfahren näherbringt. Erlebt mit uns die kraftvolle Verbindung aus sportlicher Leidenschaft und pädagogischer Hingabe und lasst euch von den kommenden Herausforderungen und Plänen dieser Ausnahmeathleten inspirieren.

Elias: https://www.instagram.com/elias_schwaerzler/

Erik: https://www.instagram.com/emmrich29/

HydroRide - Revolutionäre Wasserstofffahrräder

HydroRide - Revolutionäre Wasserstofffahrräder

7m 44s

In dieser Episode unseres Messepodcasts, sprechen wir mit Adam Benz von HydroRide über ihre revolutionären Wasserstofffahrräder. Adam erklärt, wie die Technologie funktioniert, welche Vorteile sie gegenüber herkömmlichen E-Bikes bietet und wie die Handhabung der Wasserstoffgeneratoren abläuft. Außerdem gibt er einen Ausblick auf kommende Entwicklungen, wie den Wasserstoff-Scooter. Hört rein und erfahrt mehr über die umweltfreundliche Zukunft der Mobilität!
https://hydroride.eu/

Handwerkskammer Rhein-Main - Ausbildungsvielfalt im Fahrradboom

Handwerkskammer Rhein-Main - Ausbildungsvielfalt im Fahrradboom

4m 22s

Herzlich willkommen zu einer weiteren Episode unseres Messepodcasts. heute sprechen wir mit Jan Paulus von der Handwerkskammer Frankfurt Rhein-Main. Er spricht über die vielseitigen Aufgaben der Handwerkskammer, darunter Bildung, Beratung und Interessenvertretung. Auf der Eurobike 2024 werden Meisterkurse für Zweiradmechaniker und Lehrlingsunterweisungskurse angeboten, um Auszubildende auf den Fahrradmarkt vorzubereiten. Die steigende Nachfrage nach Meisterlehrgängen und Ausbildungsplätzen stellt eine Herausforderung und Chance dar. Jan Paulus tauscht sich mit Herstellern aus, um Ideen für die Lehrgänge zu sammeln und betont die Bedeutung des Austauschs für die berufliche Bildung. Die Handwerkskammer ist auf der Messe in Halle 8 am Stand K10 vertreten. Interessierte...

Olli Meier - Radreisen als Weg zur Selbsterkenntnis

Olli Meier - Radreisen als Weg zur Selbsterkenntnis

23m 18s

Willkommen einer weiteren Episode uneres Messepodcasts! In dieser Episode begrüßen wir einen besonderen Gast: Olli Meier. Olli verbindet seine Leidenschaft für das Radreisen mit tiefer Selbsterkenntnis und der Verbundenheit zur Natur.
Olli teilt mit uns seine Geschichten von epischen Radreisen, darunter auch seine Reise zum Nordkapp, die er sogar in einem Film festgehalten hat. Wir lernen wie das Schlafen unter freiem Himmel und die Nähe zur Natur, ihm helfen seinen Kopf freizubekommen und sich selbst besser zu verstehen. Er spricht über die Herausforderungen, allein zu reisen und wie diese Erfahrungen ihn über seine eigenen Grenzen hinauswachsen ließen.
Begleitet uns auf...